Mittwoch, 23. Januar 2019
15. Sparkassen Mixed-Cup am 18. Mai 2019
der Ferienzeiten.
Details findet ihr hier im PDF mit der Einladung:
Turnier-Einladung_2019.pdf.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung, ein tolles Turnier und natürlich traditionell gutes Wetter.
Das Team der Turnierleitung: Oliver Beverst und Michael Beier.
CRK 2, Spieltag 5 - Alles Kopfsache?
Wer dabei war oder hier mitgelesen hat, wird sich an den erst zwei Spieltage zurückliegenden 5-Satz Krimi erinnern. Dementsprechend war der Anspruch auch im Rückspiel nicht leer auszugehen. Diesen Anspruch schien aber niemand so wirklich mitbekommen zu haben und schnell lagen wir im ersten Satz mit 3:11 hinten. Immerhin konnten wir zwischenzeitlich noch unseren Kampfgeist ein wenig aus der Flasche zaubern und auf 11:15 aufholen - aber das war's dann leider auch - das 13:25 zum Satzende war deutlich. Und was war mit unserem Anspruch? Der kam im zweiten Satz schon deutlich besser zur Geltung, so dass wir diesen hart umkämpften Satz über 7:7, 17:18 bis zum Schluss offen halten konnten, aber letztlich unglücklich dann doch mit 23:25 abgaben. Aber es könnte ja auch noch mehr drin sein: der dritte Satz war ebenfalls anfangs sehr umkämpft, was sich im Zwischenstand von 8:9 widerspiegelte. Doch dann folgte leider eine Schwächephase, die uns mit 10:17 in Rückstand brachte und die wir auch nicht mehr ausbügeln konnten. Mit 16:25 verloren wir den Satz und damit auch das gesamte Spiel mit 0:3 gegen den TV Rastatt. Uns fehlte an diesem Tag insgesamt ein wenig Konzentration und Antizipation, um ein paar Mißverständnisse zu vermeiden und statt dessen einfache Punkte zu machen.
Es spielten: Marina W., Ute, Antje, Fabian, Sergej, Michael und Micha.
Hoffen wir auf Besserung am kommenden Samstag (26. Januar), an dem wir beim nächsten Heimspiel den SSC Karlsruhe 3 und den TV Pforzheim 2 zu Gast haben.
Montag, 10. Dezember 2018
CRK 2, Spieltag 4 - Konstant unbeständig
Zum ersten Heimspiel - gleich als Doppelspieltag mit dem CRK1 - trafen wir uns am 8. Dezember in der Hermann-Übelhör-Halle in Leopoldshafen. Einerseits ziemlich dezimiert durch Sonjas Ausfall bis zum Saisonende und Fabians krankheitsbedingte Abwesenheit, andererseits gut verstärkt durch Sandra, die das hoffentlich im Verlauf der Saison noch häufiger tun wird. Im ersten Spiel ging es dann gegen die aus zwei Fünfsatz-Spielen gut bekannte Mannschaft des SC Wettersbach 2. Nach schwachem 1:7 Start in den ersten Satz, fanden wir zwischenzeitlich mit 10:11 Anschluss ans Spiel, konnten aber den Satz nicht drehen und verloren recht deutlich mit 17:25. Mit ein wenig Wut im Bauch, starteten wir dann in den zweiten Satz und gingen gleich in Führung, die wir beim 19:18 fast wieder aus der Hand gegeben hätten. Aber wir berappelten uns noch einmal und gewannen verdient mit 25:20. Der dritte Satz hatte auch neben dem Spielfeld einiges zu bieten, beispielsweise mehrfache - letztlich zwar berechtigte aber nicht ganz faire - Zwischenrufe des gegnerischen Trainers aufgrund nicht regelkonformen Anlaufens zum Aufschlag aus dem Geräteraum. Und zur Überraschung aller Beteiligten wurde das dann auch im vierten Versuch auf einmal abgepfiffen, obwohl Mannschaftsführer und Schiedsrichter das unmittelbar vorher noch diskutiert hatten. Und so ließen wir uns davon beim Stand von 17:19, bei dem noch einiges drin gewesen wäre, komplett aus dem Tritt bringen und gaben den Satz mit 19:25 ab. Zu allem Überfluss legten wir im vierten Satz dann gleich noch einen 0:9 Fehlstart hin, um - danach zwar ebenbürtig - diesem bis zum Schluss mit 17:25 hinterherzulaufen und das Spiel damit mit 1:3 herzuschenken.
In der kurzen Pause bis zum zweiten Spiel gegen den TSV Jöhlingen 2 war Kaffee grundsätzlich eher kontraproduktiv, denn der Blutdruck war ja noch auf hohem Niveau. Aber geschadet hatte er anscheinend nicht, denn das Niveau konnten wir gleich im ersten Satz ganz ordentlich aufs Spielfeld bringen. Aber Jöhlingen wollte nach der 0:3 Niederlage gegen Wettersbach auch nicht ohne Punkte nach Hause fahren, so dass sich ein bis zum 15:15 ziemlich ausgeglichener Satz entwickelte, den wir erst im Schlussspurt über 21:16 mit 25:17 für uns entschieden. Im zweiten Satz konnten wir gleich am Anfang auf 10:5 davonziehen, Jöhlingen arbeitete sich jedoch wieder heran und konnte sogar mit 19:18 in Führung gehen, bevor wir erneut den stärkeren Willen bewiesen und diesmal mit 25:21 gewannen. Wer jetzt gedacht hatte, der dritte Satz könnte ein Spaziergang werden, sollte nicht Recht behalten. Wieder entwickelte sich ein spannender Satz, in dem auch die Führung mehrfach wechselte. Dass wir auch die Ruhe behalten können, zeigte sich beim Stand von 25:24, als wir sogar einen Satzball abwehren mussten, um mit 28:26 doch noch das bessere Ende, ein 3:0 und drei wichtige Punkte für uns klarzumachen. So konnten wir - leider(?) das erste Mal in dieser Saison ohne Tiebreak - ungewohnt früh den Abbau und den Weg zur verdienten Pizza und in die Weihnachtspause in Angriff nehmen. Weiter geht's dann am Samstag, den 19. Januar 2019 wieder in heimischer Halle.
Es spielten: Ute, Marina W., Antje, Sandra, Sergej, Michael, Peter und Micha
Montag, 26. November 2018
CRK 2, Spieltag 3 - ein (fast) gebrauchter Sonntag
Auswärtsspiele in Rastatt - wenn es schlechte Erinnerungen gibt, dann daran. Pünktlich standen wir dann auch zum dritten Spieltag gut gelaunt und mit dem Willen, das zu ändern, vor der Halle des Tulla-Gymnasiums. Der erste Gegner hieß Obergrombach und wir fanden auch ganz gut in den ersten Satz, in dem wir bis zum 8:8 ganz gut mithielten. Die Luftherrschaft mussten wir in der Folge aber mehr und mehr an Obergrombach abgeben - und genauso den ersten Satz mit 15:25. Auch im zweiten Satz waren wir anfangs bis zum 10:10 ebenbürtig, aber der Verlauf glich ansonsten dem ersten Satz, so dass wir am Ende nur wenig besser mit 17:25 dastanden. Im dritten Satz gab's über ein 3:8 und 3:12 schon früh eine "Packung", mit den 14 Zählern zum Schluss waren wir noch ganz gut bedient. Insgesamt war der 3:0 Sieg für Obergrombach - auch in dieser Höhe - schlicht verdient.
Nach einer kurzen Stärkung am Rastatter Kuchenbuffet, ging es dann gegen die Gastgeber. Nach anfänglicher Führung gerieten wir auch hier unter Druck und standen nach 5:8 und 7:17 schnell mit dem Rücken zur Wand. Gegen Ende des Satzes konnten wir wieder einigermaßen mithalten, aber den Satzverlust mit 16:25 nicht verhindern. Eine Schwächephase von Anfang bis zum Ende prägte den zweiten Satz, der ohne Land in Sicht mit 13:25 an die Gastgeber ging. Alles sah nach einem sehr kurzen Volleyball-Sonntag aus. Um dem zweifelhaften "Titel" des Rekordhalters bei 5-Satz Spielen der Vorsaison wieder gerecht zu werden, musste also eine deutliche Leistungssteigerung her. Und - zur eigenen Überraschung (?) - waren wir dazu auch in der Lage. Nach anfänglichem Vorsprung (5:3, 12:8), brachte uns eine Serie von 7 Punkten den Durchbruch zum einem 25:11 Sieg in Satz drei. In Satz vier wollte Rastatt mit einer 9:4 Führung gleich zu Beginn für klare Verhältnisse sorgen. Doch wir konterten nochmal und gingen beim Stand von 12:11 erstmalig in Führung, konnten uns jedoch erst zum Ende des Satzes absetzen und mit 25:22 den Tie-Break erzwingen. Auch dieser war erst einmal eine enge Angelegenheit, ein kleinen Vorteil hatten wir uns jedoch erarbeitet, als es bei 8:6 die Seiten gewechselt wurden. Diesen verschenkten wir jedoch direkt wieder und der 10:8 Führung für Rastatt folgten zu viele Eigenfehler, um noch nennenswert zu Punkten, so dass wir leider verdient mit 10:15 und nur einem Punkt aus den beiden Spielen unter die Dusche geschickt wurden. Wichtiger als der Punktestand sind jedoch Moral und Wille der Mannschaft zu bewerten, sich nach fünf deutlich verlorenen Sätzen nicht einfach abschießen zu lassen, sondern nochmal drei Sätze hinten dranzuhängen, die richtig Laune gemacht haben. Leider ohne vollständiges Happy End, dafür diesmal "schon" um 20 Uhr satt in der Pizzeria (man muss halt Prioritäten setzen, oder?) .
Es spielten: Sonja, Ute, Marina W., Birgit, Sergej, Fabian, Michael, Peter und Micha
Montag, 29. Oktober 2018
CRK 2, Spieltag 2 - Pforzheim again
Pforzheim ist schon eine Reise wert?! Mit diesem zweifelhaften Motto standen wir am 28.10. zum zweiten Spieltag in der Maihäldenhalle bereit. Im ersten Spiel bekamen wir es mit der Mannschaft des VBC Östringen zu tun, gegen die wir schon in der Vorsaison zwei enge Spiele bestritten hatten. So verlief dann auch der erste Satz, obwohl es uns zwischenzeitlich zweimal gelang, uns mit 10:6 und 14:11 etwas abzusetzen, konnten wir den Satz nur knapp mit 25:22 gewinnen. Zwei gewonnene zweite Sätze am ersten Spieltag hatten das Ende unserer "Zweiter-Satz-Schwäche" in greifbare Nähe rücken lassen. Aber es sollte nicht sein und dem ausgeglichenen Beginn bis zum 11:11 folgte am Ende eine leichte Klatsche mit 16:25. Also dann doch lieber eng und gewinnen, dachten wir uns im dritten Satz, der nach anfänglichem 4:8 Rückstand bis zum Ende eng blieb und mit 25:23 gewonnen wurde. Im vierten Satz liefen wir von Anfang ein einem Rückstand hinterher, der trotz Auszeiten und taktischer Wechsel am Ende nicht mehr aufgeholt werden konnte und mit zu einem 20:25 führte. Also mal wieder Tie-Break, Übung aus der Vorsaison mit im Schnitt 4,3 Sätzen pro Spiel hatten wir ja. Dort machten wir kurzen Prozess, nach gerade einmal zwei Wechseln bei 7:1 und 10:3 ging der Satz mit 15:3 und damit das Spiel mit 3:2 an uns.
Im zweiten Spiel lieferte sich Östringen erneut ein 5-Satz Match gegen den TV Pforzheim 2, bevor wir wieder randurften. An ein einigermaßen zeitiges Abendessen und Heimkommen an diesem Sonntag Abend war damit schon nicht mehr zu denken. Trotzdem gingen wir voll motiviert in das Spiel gegen den Tabellenzweiten der Vorsaison, das sich sehr ausgeglichen und spannend entwickelte. Im ersten Satz lagen wir bis 19:19 auf Augenhöhe, konnten das Niveau aber nicht bis zum Schluss halten und unterlagen mit 22:25. Ähnlich verlief der zweite Satz, hier war bei 18:18 Schluss, das Endergebnis mit 22:25 jedoch identisch. Auch im dritten Satz schafften wir es nach einem 18:18 nicht, das bessere Ende für uns zu behalten und Unterlagen 20:25. Trotzdem war dieses 0:3 keine Schlappe, sondern über weiter Strecken ein Spiel auf Augenhöhe, das uns eine Menge Spaß gemacht hat.
So konnten wir - leider nur mit 2 Punkten im Gepäck, aber trotzdem zufrieden - nach einem leckeren Abendessen in Pforzheim kurz nach 21 Uhr die späte Heimreise antreten.
Es spielten: Sonja, Ute, Marina W., Antje, Sergej, Fabian, Michael und Micha
Sonntag, 7. Oktober 2018
CRK 2 Saisonstart 2018/19
Der erste Spieltag der neuen Saison führte uns nach Eutingen zu TAVIDO Sports Pforzheim. Und nach dem Abstieg unserer ersten Mannschaft in die Bezirksliga in der Vorsaison, kam es gleich im ersten Spiel zum vereinsinternen Duell der beiden CRK Teams. Ohne größere Nervosität, aber dafür nach einer guten Saisonvorbereitung voll motiviert gingen wir dieses an. Wir erwischten prompt den besseren Start und lagen bereits nach wenigen Minuten im ersten Satz mit 10:4 in Front. Auch wenn noch nicht alles gelang, spielten wir in dieser Manier den Satz mit 25:15 zu Ende. Zu Beginn des zweiten Satzes und einer 6:3 Führung sah es erst so aus, als sollte dieser genauso verlaufen. Dann legte unsere ersten einen Zwischenspurt ein, der uns zwischenzeitlich mit 7:11 in Rückstand brachte und erst einmal über 9:12 und 11:13 wieder aufgeholt werden musste. Nachdem wir beim Stand von 15:14 erstmalig wieder in Front lagen, konnten wir mit zwei deutlichen 5er Serien den Sack zumachen und auch den zweiten Satz verdient mit 25:15 für uns verbuchen. Der dritte Satz verlief weitestgehend ausgeglichen, erst gegen Ende gerieten wir mit 17:21 ins Hintertreffen. Mit einer erneuten Energieleistung gelang uns nach dem Ausgleich zum 22:22 ein knapper 26:24 und insgesamt damit 3:0 Sieg über unsere erste Mannschaft. Die anschließende Spielpause genossen wir bei bester Verpflegung durch TAVIDO in der Pforzheimer Herbstsonne.
Zwar etwas erholt, aber auch schon wieder etwas ungelenk nach der Pause, ging es dann im letzten Spiel des Tages gegen die Gastgeber. Im ersten Satz war das auch keine besonders erfreuliche Angelegenheit, denn wir lagen nach drei Aufschlagfehlern zu Beginn von Anfang an hinten, so dass wir diesen verdient mit 16:25 abgaben. Umso stärker kamen wir jetzt wieder hellwach mit 25:13 im zweiten Satz zurück, der so nach nur 18 Minuten beendet war. Im dritten Satz entwickelte sich dann leider ein regelrechter Krimi, denn wir gaben eine 14:7 Führung aus der Hand und kassierten 10 Punkte in Folge. Trotzdem schafften wir es erneut, den Rückstand aufzuholen und mit 20:19 in Führung zu gehen. Im weiteren Verlauf konnte sich kein Team mehr eindeutig absetzen, so dass wir über 24:24 in die Verlängerung mussten und am Ende die besseren Nerven und mit 28:26 die Nase vorne hatten. Um mit voller Punktausbeute nach Hause zu fahren, hätten wir den vierten Satz für uns entscheiden müssen. Leider war uns das nichtvergönnt, denn nach dem 13:13 riss der Faden, so dass dieser mit 18:25 verloren ging. Es musste halt mal wieder ein Tiebreak her .. aber darin hatten wir nach der letzten Saison ja Übung, sollte man meinen. Anfangs war davon bei einem 3:6 Rückstand aber nicht so viel zu spüren, doch das Blatt sollte sich (mal wieder) wenden: eine Serie von 9 Punkten in Folge bereitete den Weg 15:8 und dem damit letztendlich verdienten 3:2 Sieg.
Rückblickend war ein entscheidender Faktor für den positiven Ausgang der Spiele, dass wir mehrfach in der Lage waren, mit unserem gefestigten Stellungsspiel, einer gehörigen Portion Ruhe und viel Spaß aus Rückständen wieder Führungen zu machen und auch knappe Sätze für uns zu entscheiden. So kann's weitergehen!
Es spielten: Sonja, Ute, Marina W., Antje, Sergej, Jens, Fabian, Michael und Micha
Donnerstag, 5. Juli 2018
Moonlight Beach Cup 2018
Am 30.06. nahmen wir mit einer kleinen CRK-Abordnung am Moonlight Beach Cup des TV Liedolsheim teil. Bei bestem Wetter und optimaler Versorgung durch die Veranstalter - besonders hervorzuheben ist natürlich die Beachbar - konnten wir unter Flutlicht unser Können unter Beweis stellen. Gespielt wurde jeder gegen jeden in einer 7er Gruppe, so dass für Abwechslung gesorgt war. Anfangs taten wir uns im Zusammenspiel noch etwas schwer, was sich darin niederschlug, dass wir die ersten drei Spiele verloren, aber mit einer deutlichen Aufwärtstendenz von Spiel zu Spiel. Diese setzten wir konsequent fort und konnten die letzten drei Spiele gewinnen, was uns letztlich als Dritte sogar einen Platz auf dem Podest sicherte.
Diesen Erfolg und den gelungenen Abend feierten wir mit den übrigen Teams nach Abschluss des Turniers kurz nach halb eins ausgelassen in der Beachbar.
Es spielten für den CRK: Andi, Dani, Björn und Micha.
Donnerstag, 10. Mai 2018
14. Sparkassen Mixed Cup
Jedes Jahr findet nach Ende der offiziellen Hallensaison unser altbekanntes CRK Mixed-Turnier statt. So auch 2018, als wir am 5. Mai mit 15 gutgelaunten und motivierten Mannschaften in den Kampf um Platz 1 des inzwischen 42. Mixed-Turniers des CRK starten konnten.
Das sommerliche Wetter ließ neben spannenden Spielen auch entspannte Pausen zu, in denen sich die Mannschaften bei strahlendem Sonnenschein stärken konnten. Wie jedes Jahr fanden dabei insbesondere das reichhaltige Kuchen- und Salatbuffet und gegen Abend das traditionelle CRK-Chili und die Caipirinhas großen Anklang, so dass die nächsten Spiele mit neuer Kraft – wenn auch vielleicht mit etwas vollerem Magen und daraus resultierenden 2cm weniger Sprunghöhe 😉 – bestritten wurden.
Nach abwechslungsreichen und meist hochwertigen 10 Stunden Volleyball konnte sich letzten Endes das Team "SSC 3.1" gegen starke Konkurrenz von "Aeon Flux" (2. Platz) und "SG Siemens" (3. Platz) durchsetzen und den ersten Platz belegen. Dies wurde nach Abschluss der Siegerehrung um 23 Uhr noch ausgiebig an unserer Volleybar gefeiert.
Alles in allem war es ein schöner, verletzungsfreier Volleyballtag, dessen reibungsfreier Ablauf und dessen entspannte Atmosphäre wie immer insbesondere unseren vielen freiwilligen und tatkräftigen Helfern – im Vorder- sowie im Hintergrund – zu verdanken ist, ohne euch wäre das alles gar nicht möglich. Chapeau 😊. Abschließend möchten wir uns bei unserem Sponsor der Sparkasse Karlsruhe bedanken. Durch sie können wir unser reichhaltiges Angebot an Getränken und Speisen zu fairen Preisen anbieten.
Wie immer sind die Fotos vom Turniertag auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/crk74.de zu finden.
Sonntag, 18. März 2018
Saisonabschluss CRK 2
Am 17. März ging in Pforzheim die Saison mit dem letzten gemeinsamen Spieltag zu Ende, zu dem sich 9 der 10 Mannschaften in der Ludwig-Erhard-Halle versammelt hatten. Vor diesem Spieltag lagen wir gesichert im Mittelfeld und hatten weder mit dem Auf- noch mit dem Abstieg etwas zu tun.
Das machte sich dann auch bemerkbar, denn insgesamt war ein wenig die Luft raus. Im ersten Spiel gegen den TV Obergrombach legten wir einen guten Start hin und gewannen den ersten Satz relativ ungefährdet mit 25:17. Ähnlich ging es im zweiten Satz weiter, bis wir beim Stand von 20:14 allmählich ins Trudeln gerieten und uns über 22:18 und 23:21 den Satz noch mit 24:26 aus der Hand nehmen ließen. Auch im dritten Satz lagen wir erst einmal mit 17:11 vorne, ließen bei 19:19 den Ausgleich zu, um den Satz mit 23:25 abzugeben. Das war dann irgendwie ein Motivationskiller für den letzten Satz, den wir 19:25 abgaben, nachdem er bis zum 17:17 lange ausgeglichen war. Insgesamt schade, hier wäre mehr drin gewesen.
Im zweiten Spiel gegen den Rastatter TV 2 erwischten wir schon keinen guten Start und lagen im ersten Satz schnell mit 1:7 und 3:14 zurück, so dass dieser verdient mit 13:25 verloren ging. Im zweiten Satz änderte sich das Bild nur dahingehend, dass der Vorsprung der Gegner gleichmäßiger wuchs, das Ergebnis sich mit 14:25 aber kaum änderte. Im dritten entwickelten wir zum Saisonabschluss nochmal ein wenig Ehrgeiz und zeigten ziemlich ansprechendes Volleyball, so dass wir verdient mit 25:17 gewannen. Im vierten Satz war das Bild dann leider wieder das alte und nach einem 1:6 Rückstand gleich zu Beginn, fehlte der zum Herankämpfen notwendige Biss. Rastatt besiegelte mit 25:17 unsere verdiente 3:1 Niederlage und konnte sich damit den dritten Tabellenplatz sichern.
Wir beschließen damit - da auch unser Verfolger SC Wettersbach keine Punkte mehr holte - die Saison mit 9 von 18 gewonnen Spielen, 27 von 54 möglichen Punkten und 39:39 gespielten Sätzen total ausglichen und in uns ruhend auf Tabellenplatz 5 und freuen uns schon auf die nächste Saison.
Montag, 15. Januar 2018
"Fack ju Göhte" - oder - "Das waren teure 6 Punkte!"
Damit gingen wir auch am 13. Januar '18 in den ersten Spieltag des neuen Jahres, der im Goethe-Gymnasium in Karlsruhe stattfand. Dort war die erste Herausforderung noch vor dem zweiten Auswärtsteam Tavido Pforzheim nicht ganz unerwartet die Parkplatzsuche. Nachdem diese gemeistert war, versuchten wir einen guten Einstieg nach der Winterpause zu finden. Das gelang uns nicht so gut wie erhofft, aber immerhin einen Tick besser als unserem Gegner, so dass wir den ersten Satz mit 25:22 für uns entscheiden konnten. Im zweiten Satz fingen wir bärenstark an, um dann aber - zwischenzeitlich mit 18:5 in Führung liegend - noch viel stärker nachzulassen. Der Vorsprung war aber groß genug, so dass der auch der zweite Satz nicht unverdient mit 25:21 an uns ging. Im letzten Satz ging es dann noch einmal richtig zur Sache, denn kampflos wollte sich Tavido nicht geschlagen geben. Folgerichtig mussten wir mit vollem Einsatz ran, was beim Stand von 18:17 nach hinten los ging. Michael landete bei einem Rettungsversuch so ungünstig mit dem Oberkörper auf der linken Seite, dass an ein Weiterspielen nicht zu denken war und sich in der Folge am Rippenbogen eine deutliche Prellung abzeichnete. Trotz dieser Schrecksekunde, behielten wir bis zum Ende einen kühlen Kopf und konnten nach einem 26:24 im dritten Satz den ersten 3:0 Sieg der Saison bejubeln.
Das zweite Spiel des Tages zwischen Tavido und den Gastgebern vom CVJM Karlsruhe ging mit 3:0 an die Gäste. Wobei lediglich der erste Satz mit 25:17 eine deutliche Angelegenheit für Tavido war, denn der zweite und dritte Satz hätten bei einem 26:24 und 25:23 auch umgekehrt ausgehen können. Damit war zu erwarten, dass wir auch nach der Pause kein leichtes Spiel haben würden.
Und .. so kam es dann auch. Wir taten uns nach der Pause schwer und der erste Satz war bis zum 21:20 für die Gastgeber eine offene Sache. Und genau dann ging uns die Luft aus und der Satz war auf einmal mit 20:25 verloren. Im zweiten Satz lagen wir lange Zeit zurück, drehten den Spieß aber zum Ende über ein 22:22 einfach rum und konnten ein 25:22 verbuchen. Das gab uns ordentlich Rückenwind für ein klares 25:8 im dritten Satz. Und wer jetzt denkt, der vierte wäre nur noch Formsache, der kennt uns CRK'ler schlecht. Erst nach einer Auszeit bei 15:17 und der klaren Ansage, dass "wir die zwei Punkte jetzt holen, und den Rest dann auch gleich noch", ging ein richtiger Ruck durch die Mannschaft. Einer Serie bis zum 21:17 folgte eine weitere, die erst beim 25:18 ein Ende fand und uns mit 3:1 gleich den zweiten 3-Punkte Sieg bescherte.
Zum Griechen um die Ecke sind wir trotzdem mit sehr gemischten Gefühlen verschwunden. Einerseits haben wir diese Saison noch nie aus so wenigen Sätzen so viele Punkte mitgenommen, andererseits haben wir einen schmerzhaften Ausfall zu verkraften, der insbesondere den nächsten Spieltag enorm gefährdet.
Es spielten: Sonja, Ute, Marina W., Antje, Marina R., Michael, Sergej, Jens und Micha

